info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Rennsaison 2023 erfolgreich abgeschlossen – Ausblick auf die nächste Saison 2014

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Die Meisterschaftsfeier ist gelaufen und die letzten Pokale der Saison wurden verliehen. Somit geht eine ereignisreiche Saison zu Ende. Dieses Jahr hat das Wetter für einige Kapriolen gesorgt. So hatte der MAC Cloppenburg an Freitag Landunter gemeldet und musste Läufe streichen. Den MSC Linsburg hat es dann noch schlechter erwischt. Das erste Rennwochenende im August musste vollständig abgesagt werden. Der zweite Versuch im Oktober startete mit den gleichen Vorzeichen, sodass auch hier nicht alle Läufe gefahren werden konnten.

Dennoch ein ganz dickes Lob an alle veranstaltenden Teams. Gerade, wenn die Voraussetzungen schwierig sind, ist die Durchführung eines Rennwochenendes eine echte Herausforderung.

Auch ein herzliches Dankeschön an alle Fahrer, Helfer und natürlich dem Publikum.

Ohne euch würde es die IGNW nicht geben.

Mittlerweile habe ich auch die Meisterschaftswertungen hochgeladen, ebenso die Startnummer-Listen. Die Startnummern für die jeweils ersten zehn Plätze der einzelnen Klassen sind ja gesetzt.

Die Meisterschaftswertung 2023

Die Startnummern für 2024

Für den 19.11.2023 ist die nächste IGNW-Sitzung geplant, dann werden auch die Planungen für die Rennsaison 2014 gestartet.

Ich werde darüber berichten.

Von meiner Seite möchte ich mich an dieser Stelle bei euch allen bedanken für eure Treue und für eure Verbundenheit mit unserem fantastischen Sport.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Meisterschaftsfeier der IGNW StockCar in Linsburg / MSC räumt ab

Nur nach einer Woche nachdem verregneten Rennwochenende stand für den Msc Linsburg die nächste Veranstaltung vor der Tür. Am Samstag wurde bei der Meisterschaftsfeier der Ignw in der Vereinsscheune die Meister und bestplatzierten der letzten Stockcar Saison geehrt.

Dieses Jahr konnten sich die Linsburger Fahrer über einige Pokale und zwei Meistertitel freuen.

Insgesamt waren neun Fahrer bei 4 Meisterschaftsrennen in den Msc Farben unterwegs.

In Klasse 1 bis 1,5 Liter Hubraum waren Hauke Plumhoff, Tim Geisler, Robin Eberstein, Philipp Dangers, Merle Rabe, Kilian Beermann und Denise Kernein alle mit einem Opel Astra F unterwegs und in dieser Klasse gingen alle 4 Tagessiege an Tim Geisler und Hauke Plumhoff. Tim Geisler konnte den Saisonauftakt gewinnen direkt vor Plumhoff auf Platz 2. In zweiten Rennen tauschten die beiden ihre Position und von dort an ließ sich Hauke Plumhoff bei den letzten beiden Rennen nicht mehr von oberen Podestplatz schubsen und konnte sich seinen ersten Meistertitel in Klasse 1 sichern. Dicht

gefolgt vom Vizemeister Tim Geisler. Robin Eberstein, Philipp Dangers und Merle Rabe sicherten sich auch noch Pokale mit den Plätzen 8,9 und 10. Kilian Beerman und Denise Kernein belegten Platz 16 und 22.

In Klasse 2 bis 2 Liter Hubraum hat Gino Porembski mit seinem Opel Astra F den Msc Linsburg vertreten. Gino konnte die ersten beiden Rennwochenenden für sich entscheiden. Bei den letzten beiden Rennen hat er leider mit Technischen Problemen zu kämpfen. Somit konnte Porembski in einem knappen Finale seinen ersten Meistertitel für sich einfahren.

In der Junioren Klasse ist Justus Beermann als einziger Msc Fahrer mehrere Meisterschaftsläufe gefahren womit man in die Meisterschaftswertung aufgenommen wird. Mit einem guten dritten Platz und einen hervorragenden ersten Platz beim Heimrennen konnte Beermann mit nur 2 Rennen den vierten Platz in der Meisterschaft einfahren.

War eine enorm Erfolgreiche Saison für den Msc Linsburg. Nun werden über den Winter alle Rennwagen wieder auf Vordermann gebracht, damit es nächstes Jahr wieder auf Pokaljagd gehen kann.

Bild und Text: Hauke Plumhoff – Sportwart MSC Linsburg

Letztes Rennwochenende in der IGNW Meisterschaft 2023 überstanden

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Das vierte und letzte Rennen zur IGNW Meisterschaft 2023 wurde über die Bühne gebracht.

Die teils heftigen Regengüsse in Linsburg haben den MSC Linsburg leider wieder in Bedrängnis gebracht, wobei man dem Team gerade nach dem Ausfall des ursprünglichen Termins im August doch deutlich mehr Glück gewünscht hätte.

Aber leider was das Wetter dem Verein dieses Jahr wirklich nicht wohlgesonnen. So mussten alle Läufe am Samstag abgesagt werden mit dem Hinweis, dass man alle daransetzen wird, dass am Sonntag irgendwie gefahren werden kann.

Dies wurde dann auch möglich gemacht. Wenn auch nur eine deutlich kürzere Bahn zur Verfügung stand, konnte wenigstens gefahren werden.

Auch weitere unglückliche Umstände machten dem Veranstalter sehr zu schaffen. Alles in allem können wir froh sein, dass der MSC trotz dieser Umstände das Rennwochenende zu einem positiven Ausklang bringen konnte. Hier nochmal ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten.

Nun aber zu dem, was schätzungsweise allen am meisten interessiert, Die Ergebnisse.

Ihr findet die in Linsburg eingefahrenen Ergebnisse an der bekannten Stelle.

Um die Spannung noch ein Bisschen hochzuhalten, haben wir uns entschieden, dass die Endergebnisse zur IGNW Stock-Car Meisterschaft 2023 erst während der Meisterschaftsfeier bekanntgegeben werden.

Die Ergebnisse werden aber auch im Anschluss hier veröffentlicht.

Nun noch ein Wort zur Meisterschaftsfeier 2023 am kommenden Samstag, den 21.10.2023 ab 19:00 Uhr in der Vereinsscheune des MSC Linsburg

Der Abstand zum letzten Lauf ist jetzt zwar recht kurz, aber ich denke mal, die meisten von euch haben den Termin eh schon in ihrem Kalender eingetragen.

Ich wünsche allen eine tolle Party.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Chaos Wochenende beim MSC Linsburg

Hallo Motosportfreunde!

Wir möchten uns bei Euch allen für Euer kommen an diesem Wochenende bedanken. Leider konnten die Rennen nicht so gefahren werden, wie ihr Euch das vorgestellt habt. Wir als MSC Linsburg sind darüber selbst natürlich auch sehr enttäuscht und hätten Euch gerne mehr Rennaction geboten – es sollte dieses Jahr anscheinend nicht sein.

Neben den Wetterkapriolen hatten wir, wie viele ja auch vor Ort mitbekommen haben, mit diversen Schwierigkeiten zu kämpfen. Sei das Stromausfall, Ausfall der Lautsprecheranlage, gehackte Social Media Accounts etc… es lief einfach viel gegen uns dieses Mal!

Es ist auch verständlich, wenn einige von Euch mit dem einen oder anderen nicht zufrieden waren und dies auch hervorbringt. Mit konstruktiver Kritik können wir umgehen. Bitte bleibt aber dabei sachlich und oberhalb der Gürtellinie. Das was teilweise gesprochen und geschrieben wurde, gehört sich nicht gegenüber denjenigen, die ihre Freizeit dafür aufbringen, ein Rennwochenende zu veranstalten.

Ohne Helfer keine Veranstaltung!

Zeitplan SCR und ACR in Linsburg

Hallo Motorsportfreunde,

vom 14.10. – 15.10.2023 stehen die Meisterschaftsentscheidungen der IGNW und der WACV in Linsburg an.

Einen groben Überblick findet Ihr im Zeitplan.

Auf Wunsch der WACV haben wir die drei offiziellen Wertungsläufe der Klassen 11,12 und 15 bereits am Samstag terminiert.

Eine Alternative für die Jugendfahrer, die auch Sonntag Ihre Rennrunden fahren möchten, bietet der WACV Jugend-Cup. Was Euch genau erwartet, erfahrt Ihr kurzfristig von der WACV.

Wir freuen uns auf spannende Meisterschaftsentscheidungen in allen Klassen, mehr Spannung als ein Sieg in der F1 ist garantiert.

Rennen in Bramsche ein voller Erfolg

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Das Rennwochenende in Bramsche liegt nun hinter uns. Wie André Lewandowsky vom SCC Bramsche mir mitgeteilt hat, war das Wochenende ein voller Erfolg.

Leider wurde dieser Erfolg überschattet durch einige Unfälle. So etwas ist immer sehr bedauerlich und wünscht sich niemand.

An dieser Stelle eine gute Besserung an alle betroffenen, und dass ihr schnell wieder fit werdet.

Nun aber zu den Rennergebnissen.

Die Listen findet ihr an gewohnter Stelle auf www.ignw-stockcar.de. Nach dem dritten Lauf sind nun doch schon einige Fahrer mit einem guten Vorsprung unterwegs, so liegt Sebastian Seitz in der Klasse 3 mit 17 Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz.

Aber letztendlich werden die Punkte nach dem letzten Lauf addiert, und da kann noch Einiges passieren.

Und somit wird sich alles nächstes Wochenende in Linsburg entscheiden.

Am 14. und 15. Oktober veranstaltet der MSC Linsburg nun seinen Nachholtermin, da zum ursprünglichen Termin das Rennen wetterbedingt abgesagt werden musste. Ich wünsche dem Veranstalter und natürlich allen Fahrerinnen und Fahrern ein fantastisches und erfolgreiches Wochenende.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team