info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Gala des Sports 2024

Am vergangenen Freitag fand die jährliche Gala des Sports, in der Sportler aus dem Landkreis für außergewöhnliche Leistungen geehrt werden, im Nienburger Theater statt. Erstmals in der fast 30 jährigen Geschichte dieser Veranstaltung, war mit Hauke Plumhoff ein Sportler für seine Leistungen beim MSC Linsburg nominiert.

Hauke hat in der Nord-West Deutschen Stock Car Meisterschaft (IGNW) in seiner Klasse 3 von 4 möglichen Rennen gewonnen und sich damit den Titel zum Nord-West Deutschen Stock Car Meister in der Klasse 1 gesichert.

In der Kategorie zum Sportler des Jahres hat Hauke den 7. Platz mit 8,3% der Stimmen erhalten. Sieger in dieser Kategorie wurde die Fußballerin Lea Bultmann, die in der 2. Bundesliga der Damen gegen den Ball tritt. Den zweiten Platz sicherte sich Para-Tischtennisspieler Lars Rokitta, gefolgt von Marie Steinborn (Ju-Jutsu).

Bei der Wahl zum Jugendsportler des Jahres gewann die 12 jährige Schwimmerin Kate Humphreys und beim Team des Jahres setzte sich die Tanzformation des TSC Blau Gold Nienburg durch.

Die Gala war begleitet von einem aufregenden Rahmenprogramm vor vollen Rängen. Insgesamt wurden fast 4.000 Stimmen abgegeben. Dies zeigt den großen Stellenwert, den der lokale Sport auf die Umgebung hat.

Neben den Einzelleistungen gilt ein großes Dankeschön an jeden einzelnen, der mit seiner ehrenamtlichen Arbeit einen Teil dazu beiträgt, dass lokale Vereine Sportveranstaltungen organisieren und durchführen können, wie es auch beim MSC der Fall ist.

Der MSC Linsburg gratuliert Hauke zu dieser speziellen Auszeichnung und allen anderen Prämierten zu ihren Spitzenleistungen.

Fotos: Helge Nußbaum / MSC Linsburg

IGNW Lauf in Cloppenburg wurde abgesagt

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Heute muss ich mich leider mit einer schlechten Nachricht melden.

Der MAC Cloppenburg wird dieses Jahr keinen Lauf zur IGNW Meiseerschaft veranstalten können.

Wie Clemens Renschen vom MAC mi8r heute bei einem Telefonat mitgeteilt hat, gibt es Probleme mit dem Gelände. Wer letztes Jahr in Cloppenburg war, hatte ja schon gesehen, dass das Gelände recht klein war. Daher hatte man ein größeres Gelände gesucht und auch eines gefunden. 

Leider ist der Eigentümer  nun abgesprungen und somit steht das Gelände leider nicht mehr zur Verfügung.

Für die Saison 2025 setzt der MAC alles daran, wieder ein Rennen innerhalb der IGNW-Serie zu veranstalten. Hie ist der Verein auch im Gespräch mit der Stadt Cloppenburg.

Für dieses Jahr ist ein „Bauernrennen“ geplant, zu dem natürlich auch die Fahrer aus der IGNW-Serie eingeladen sind.

Weitere Informationen hierzu werden folgen.

Hoffen wir nun auf den

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Hauke Plumhoff nominiert zum Sportler des Jahres – jetzt abstimmen!

Bei der jährlichen Wahl zum Sportler des Jahres von unser Lokalzeitung „Die Harke“ wurde dieses Jahr unser Stock Car Fahrer Hauke Plumhoff nominiert.

Hauke hat in der Nord-West Deutschen Stock Car Meisterschaft 2023 in der Klasse 1 drei von vier möglichen Rennen gewonnen und sich souverän den Meisterschaftstitel 2023 gesichert.

unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr Hauke Eure Stimme geben:

https://www.dieharke.de/…/sportlerwahl-2023-jetzt…

Zur gültigen Stimmabgabe müsst ihr zuerst den Nachwuchssportler wählen, dann den Sportler und zum Schluss das Team.

Überarbeitete Rahmenausschreibung veröffentlicht

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Nach diversen Rückfragen bezüglich der Pflicht, dass die Fahrertür auch von innen zu öffnen sein muss, wurde das Thema innerhalb der IGNW nochmal diskutiert.

Eine Anleitung für eine adäquate Umsetzung dieser Vorgabe ist nicht so einfach möglich. Die Fahrzeuge sind teilweise recht unterschiedlich konstruiert und somit ist es schwierig, eine einheitliche Lösung anzubieten.

Aus diesem Grund haben wir uns folgendermaßen entschieden:

1. Eine von innen zu öffnende Verriegelung der Fahrertür ist empfohlen aber keine Pflicht.

2. Wenn Fahrzeuge mit einer solchen Verriegelung auf den Rennen auftreten, werden diese Lösungen bewertet und als Beispiel aufgenommen.

3. Die Einführung dieser Verriegelung wird zu einem späteren Zeitpunkt verpflichtend, dies wird aber rechtzeitig angekündigt

Ab sofort ist jedoch erforderlich, dass die Fahrertür von außen ohne Werkzeug oder weitere Hilfsmittel zu öffnen sein muss. Dies wird bei der Fahrzeugabnahme geprüft. Wenn später im Laufe des Rennens die Tür aufgrund einer stärkeren Beschädigung nur unter Zuhilfenahme eines Montierhebels zu öffnen ist, wird das Fahrzeug nicht disqualifiziert, dies sollte dann aber möglichst zeitnah korrigiert werden. Es geht hier einfach um die Sicherheit des Fahrers, der im Notfall schnell aus dem Fahrzeug geborgen werden muss.

Es gibt noch eine weitere Änderung betreffend der Bereifung.

Nach einigen Diskussionen haben sich die Teams der IGNW auf eine maximale Profiltiefe von 15mm geeinigt.

Dies bedeutet aber wirklich maximal 15mm. Alle Reifen, die diese Profiltiefe überschreiten sind ausdrücklich verboten und führen zum Wertungsausschluss in dem betroffenen Rennen.

Ich hoffe, diese Änderungen bringen nun mehr Klarheit bei der Umsetzung der Rahmenausschreibung.

Viel Spaß noch beim Aufbau eurer Rennboliden.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Neue Rahmenausschreibung und Nennungen veröffentlicht

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Euch Allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2024!

Wie immer zu Jahresbeginn gibt es heute auch die neue Rahmenausschreibung.

Alle Änderungen findet ihr zusammengefasst auf Seite 4. Die entsprechenden Passagen sind auch wieder in roter Schrift gekennzeichnet.

Bitte beachtet auch unbedingt, dass die vorherigen Versionen hiermit ungültig werden.

Des Weiteren findet ihr auch die Nennungen für die Rennsaison 2024 an gewohnter Stelle. Achtet hier bitte auf geänderte Kontaktadressen.

Ob das Rennen des MCC Lappenstuhl stattfindet, ist bis zum heutigen Datum noch offen, daher gibt es hierzu auch noch keine Nennung.

Sobald es Neuigkeiten vom MCC gibt, werdet ihr informiert.

Ich wünsche euch erst einmal viel Spaß beim Aufbau eurer Rennboliden und wir sehen uns zum Saisonauftakt in Cloppenburg.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Frohes Neues Jahr 2024

Hallo Motorsportfreunde,
ein verrücktes Jahr ist zu Ende und das neue Jahr steht in den Startlöchern.

Der Vorstand möchte diesen Moment nutzen um allen Fahrern, Helfern, Teams, Motorsport-Enthausiasten, Vereinsmitgliedern und Fans ein schönes Neues Jahr 2024 wünschen und hoffen das alle gesund und munter rübergerutscht sind…..

Wir freuen uns auf die Zukunft mit euch und hoffen, in Kürze mit dem Motorsport wieder anfangen zu können

Bleibt gesund!

Eurer MSC Linsburg e.V.

VFV-GLPpro Termine 2024 – update

Seit der erste Kalender für die Saison 2024 veröffentlicht wurde, hat sich doch noch einiges getan:
– Leider wurde die Veranstaltung Mitte Mai in Oschersleben abgesagt.
– Die Veranstaltung in Schleiz verschiebt sich um eine Woche nach hinten.
– Im April fahren wir beide Preis-der-Stadt-Stuttgart Veranstaltungen.

Weiterhin wird es Test- und Einstellfahrten in Assen Mitte März geben (aufgrund des eher zurückhaltenden Interesses nur für Tourenwagen und GT).

Für die entstandene Lücke im Mai arbeiten wir an einer Alternative!

Rennsaison 2024 mit fünf Rennen?

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Das IGNW Gremium hat sich am 19.11.2023 zu seiner jährlichen Hauptversammlung getroffen. Dieses Jahr waren wir zu Gast beim MSC Linsburg.

Diese Hauptversammlung dient dazu, die Interessen der veranstaltenden Vereine als auch der Fahrer zu vertreten und eine für alle interessierten Parteien eine Plattform anzubieten. Dementsprechend die unterschiedlichsten Themen zur Sprache, die dann innerhalb dieser Versammlung ausdiskutiert wurden. Somit konnten den vorgebrachten Themen einen für allen akzeptablen Konsens gefunden werden.

Nun aber einige Punkte, die euch sicher am brennendsten interessieren.

Als Erstes findet ihr die Renntermine für die Saison 2024 an gewohnter Stelle.

Und hier haben wir gleich eine große Neuigkeit.

Derzeit befinden wir uns im Gespräch mit dem MCC Lappenstuhl über ein zusätzliches Rennen in der IGNW Rennserie. Anfang des Monats haben wir eine Anfrage von Sascha Seliger, den ersten Vorsitzenden des Motor Cross Club Lappenstuhl 1979 e.V. erhalten. Der MCC möchte sich gerne mit einer Rennveranstaltung an der IGNW beteiligen. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden um einen Rahmen für eine solche Veranstaltung abzustecken.

Ein vorläufiger Termin wurde erst einmal festgehalten.

Über die weitere Entwicklung halte ich euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Zusammen mit dem MAC Cloppenburg, der nach seinem Debüt in diesem Jahr bei der IGNW dabeibleibt, hätten wir somit ab der Saison 2024 nach einigen Jahren wieder 5 Läufe in der IGNW Stock-Car Serie.

Nun noch zur Rahmenausschreibung, da wird es ein paar Änderungen geben. Derzeit wird die Ausschreibung überarbeitet und geprüft.

Sobald die neue Version freigegeben ist, wird sie hier auf dieser Seite veröffentlicht. Die Nennungen werden ebenfalls auf Aktualität geprüft und anschließend hier veröffentlicht.

Wenn die Rahmenausschreibung fertig und freigegeben ist, werde ich hier über die Änderungen berichten.

Ansonsten wünsche ich euch allen eine schöne Adventszeit.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team