info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Neue Rahmenausschreibung und Nennungen für die Saison 2023 veröffentlicht

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Der erste Lauf zur Saison 2023 rückt näher.

Im Januar fand auch die IGNW Jahresversammlung statt.

Der wichtigste Tagespunkt war natürlich die Einbindung des MAC Cloppenburg in die Rennsaison. Gerade weil der MAC dieses Jahr den Saisonauftakt bestreiten soll, sind hier natürlich einige wichtige Punkte zu beachten.

Da es sich wie in Linsburg um eine Doppelveranstaltung handelt, hat Clemens Renschen, Teamchef des MAC Cloppnburg, uns gebeten, den Terminplan möglichst genau einzuhalten. Dies erfordert natürlich auch die Unterstützung von allen Beteiligten. Da wir aber mit dem MAC wieder vier Rennen fahren können, sollte es in unser aller Interesse liegen, an dem Gelingen dieses Rennwochenendes mitzuwirken. Zur Erleichterung der Termineinhaltung wir auch die Möglichkeit geschaffen, die Fahrzeugabnahme am Freitag durchzuführen.

Wer also vorhat, am Freitag anzureisen, kann sein Fahrzeug dann auch schon abnehmen lassen und hat dadurch am Samstag weniger Stress.

Nähere Informationen wie den genauen Zeitplan werde ich hier noch veröffentlichen.

Ihr habt aber schon die Möglichkeit, eure Nennungen einzureichen.

Bitte beachtet hier, dass sich einige Adressen geändert haben.

Nun noch zur Rahmenausschreibung.

Ein paar Punkte haben sich geändert, so sind zum Beispiel ab diesem Jahr nur noch Gurte mit Zentralverschluss erlaubt. Diese Änderung dient schlichtweg zur Sicherheit der Fahrer. Zum leichteren Auffinden der Änderung sind diese am Anfang aufgelistet und im Verlauf in rotem Text geschrieben.

Dies soll für heute reichen.

Wir freuen uns schon euch alle in Cloppenburg zu sehen.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Renntermine für 2023 stehen fest

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Nachdem ich schon ein paar Anfragen bekommen habe, möchte ich nun die Renntermine für die IGNW Stock-Car Saison 2023 bekanntgeben.

Ihr findet die Termine an bekannter Selle.

Eine große Änderung hat gibt es für das kommende Jahr. Wie die Meisten von euch mitbekommen haben, hat sich das Stock-Car Team Outsiders als Veranstalter zurückgezogen. Der Grund hierfür ist einfach der erhebliche Aufwand, eine solche Veranstaltung zu organisieren und auch auszuführen. Dieser Aufwand ist für die Outsiders einfach nicht mehr zu stemmen. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an so manche tolle Rennwochenenden, die ihr uns beschert habt und ich hoffe, wir sehen uns noch oft bei den Rennen.

Dennoch können wir in 2023 wieder vier Rennen veranstalten.

Der MAC Cloppenburg hat mit der IGNW Kontakt aufgenommen und Interesse bekundet, ein Stock-Car-Rennen im Rahmen der IGNW Rennserie durchzuführen. Die Kontaktgespräche mit den IGNW Vereinen waren sehr positiv, und somit haben wir wieder vier Rennveranstalter in der IGNW.

Der MAC Cloppenburg plant eine Kombi-Veranstaltung, ähnlich wie wir es ja schon vom MSC Linsburg kennen. Das Rennen wird am 06.und 07. Mai stattfinden.

Genauere Details und eine Vorstellung des Vereins wird in Kürze hier zu finden sein.

Ich sage schon einmal Herzlich Willkommen in der IGNW Familie.

Jetzt wünschen wir euch allen erstmal ein besinnliches Weihnachtsfest, kommt gut ins neue Jahr 2023, und vor Allem, bleibt gesund!

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team „www.ignw-stockcar.de“

MSC sagt Danke schön….

Hallo Motorsportfreunde,

unser Winterrennen ist schon wieder 2,5 Wochen her, unser Sommerrennen ist schon über 4 Monate und das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen. 

Bevor der Weihnachtsstress beginnt, möchten wir seitens des MSC Linsburg nochmal ein paar Worte an Euch richten. 

Wir konnten nach der pandemiebedingten Pause endlich wieder zwei Rennveranstaltungen in 2022 durchführen, bei denen wir reichlich Action auf der Rennstrecke sehen durften. Die Stock Car Sparte hat die Zuschauer mit Vollkontakt Motorsport begeistert, die Auto Cross Sparte hat die Zuschauer mit spannenden Zweikämpfen begeistert und beim Winterrennen konnten sich die Zuschauer daran erfreuen, wie über 70 Fahrzeuge gleichzeitig um die Langstrecken Pokale kämpften. Ein großes Dankeschön an alle Fahrerin und alle Fahrer, die bei uns gestartet sind und für diese Action gesorgt haben. 

Während Ihr auf der Strecke für Highlights sorgt, dürfen wir aber nicht vergessen, was neben der Strecke passiert und uns die Ausrichtung dieser Rennen überhaupt erst ermöglicht. Daher auch ein riesengroßes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die sich für den Verein aufreiben. Egal ob Bahndienst, Bierwagen, Bratwurstbude, DJ, Dorfbewohner, Feuerwehr, Fotografen, Gemeinde, Helfer, Internet, Kassierer, Licht, „Mädchen für alles“, Musik, Orga, Presse, Sanitäter, Schlepper, Sponsoren, Sprecher, Streckenposten, Stromversorgung, Theken, Videografen und jeden, der zu Gunsten des Vereins Einsatz zeigt.

Last but not least möchten wir unseren Dank auch noch an die Zuschauer richten. Ihr packt die Sonnenschirme, Regenschirme oder Winterjacken ein und kommt bei jedem Wetter massenhaft zu unseren Veranstaltungen, sorgt für die Stimmung neben der Strecke und für die Arbeit an unseren Verkaufsbuden. Macht weiter so!

Zum Terminkalender 2023 könnt Ihr schon folgende Termine vormerken:

05.08. + 06.08.2023 Stock Car und Auto Cross 

02.12.2023 Winterrennen

Unter dem folgenden Link haben Maik und Andreas noch ein paar Highlights zu unserem diesjährigen Winterrennen zusammengeschnitten: https://youtu.be/grtDkT13q7M

Vielen Dank auch an Euch beide!

Wir freuen uns auf 2023 mit jedem einzelnen von Euch und hoffen, dass wir wieder auf Euch zählen können!

Euer MSC Linsburg

Winterrennen nach Coronapause wieder in Linsburg

Hallo Motorsportfreunde,

vielen Dank für das 7. Winterrennen des MSC Linsburg. Wir blicken auf eine tolle Rennveranstaltung mit euch zurück. Es gab super spannende Zweikämpfe und es wurde sehr fair gefahren. Nach insgesamt 6.120 Runden durften wir die Sieger ehren. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an Andreas Schmidt, Frank Rothermund und Sören Siemer zum Sieg in der Klasse 1 und an Manuel Hugill, Björn Wolf und Julien Hugill zum Sieg in der Klasse 2. 

Wir werden auf jeden Fall im nächsten Jahr das 8. Winterrennen ausrichten. Nähere Informationen folgen dann wieder ab Oktober auf uns Homepage. 

Euch allen eine schöne Winterpause!

Benzingeruch trifft Feuertonne beim Winterrennen vom MSC Linsburg

Linsburg 04.12.2022 Von Helge Nußbaum „Die Harke“

Am Samstagnachmittag lag über Linsburg der Geruch von Benzin: Das siebte Winterrennen des MSC Linsburg lockte über 70 Teilnehmende mit ihren Fahrzeugen aus dem gesamten Bundesgebiet an, um in drei Stunden und in zwei Klassen ihre Sieger auf einem „Renn-Acker“ zu ermitteln.

Das siebte Winterrennen des MSC Linsburg sorgte für eine volle Piste und reichlich Zuschauerandrang. Foto: Nußbaum

Pro Auto mussten drei Fahrerinnen oder Fahrer bereitstehen, die jeweils 60 Minuten auf der Strecke absolvierten. Nach jeweils einer Stunde wurde das Rennen für den Cockpitwechsel und kleinere Reparaturen kurz pausiert.

Nach der langen Coronapause waren die MSC-Verantwortlichen um Hauke Plumhoff begeistert über den Ansturm an Nennungen, erstmals mussten sie die Nennfenster schon Tage zuvor schließen.

Die Zuschauer wärmten sich an einer riesigen Feuerschale. Foto: Nußbaum

Doch nicht nur auf der Piste herrschte dichtes Gedränge, auch neben der Strecke versammelten sich zahlreiche Zuschauer, die das Motorsport-Spektakel verfolgten. Sie trotzten den Temperaturen um die Null-Grad-Marke mit warmen Getränken, Feuerschalen und Feuertonnen.

7.Winterrennen 2022 bei Youtube:

Achtung Fahrerlager , Achtung Fahrerlager

Heute  die Anfahrtsbeschreibung sowie  ein WICHTIGER Hinweis für die Fahrer !

Der Zeitplan sowie die  aktuelle Starterliste  sind  online !!!!!

(Zum Runterladen auf den  PDF-Symbol klicken)