info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Porembski & Baker dominieren in Stemwede – Team des MSC Linsburg liefert ab

Die Autocrosser und Stockcarfahrer des MSC Linsburg waren in Stemwede zu Gast, um dort einige Pokale einzusammeln. Und genau das gelang ihnen auch.

Stemwede. Beim 50. Jubiläum des Kleeblatt-Teams zeigte der MSC Linsburg beeindruckende Rennleistungen, die die Herzen der Motorsportfans höherschlagen ließen. Insgesamt traten 13 Fahrerinnen und Fahrer des MSC an und boten auf dem anspruchsvollen Sandboden packende Rennen.

In der Juniorklasse stellten Hannah Knoke, Justus Beermann sowie Fynn und Jan Prauser ihr Talent unter Beweis. In der Klasse 1 starteten Robin Eberstein, Hauke Plumhoff, Philipp Dangers, Dennis Thomas und Tim Geisler. Die leistungsstarke Klasse 2 war durch Gino Porembski und Timo Seitz vertreten, während in der größten Klasse Mark Baker und Philipp Brinkmann ins Rennen gingen.

Die herausfordernden Bedingungen führten zu zahlreichen Ausfällen, als ein Motor nach dem anderen den Dienst versagte. Dennoch gab es Höhepunkte zu feiern: Hannah Knoke sicherte sich im ersten Lauf den Sieg, während Baker und Porembski jeweils auf den zweiten Platz fuhren. 

Die Nacht nutzte das Team des MSC, um intensiv an den Fahrzeugen zu arbeiten. Motoren und Getriebe wurden gewechselt, um für den entscheidenden Renntag vorbereitet zu sein. Die Mühen zahlten sich aus: Porembski und Baker boten spektakuläre Rennen, die durch zahlreiche Drehungen und Überschläge geprägt waren, und sicherten sich schließlich den Gesamtsieg.

Auch die Junioren überzeugten mit starken Leistungen: Justus Beermann erkämpfte sich einen wohlverdienten dritten Platz, dicht gefolgt von Jan Prauser auf Rang vier. Hannah Knoke und Fynn Prauser belegten die Plätze neun und elf.

In der Klasse 1 erreichten Eberstein mit dem dritten Platz, Plumhoff mit Platz vier, Dangers auf Platz sechs, Thomas auf Platz zehn und Geisler auf Platz elf weitere beachtliche Ergebnisse. Seitz sicherte sich in der Klasse 2 den zehnten Platz, während Brinkmann in der Klasse 3 den sechsten Platz belegte.