info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Jahreshauptversammlung des MSC Linsburg e.V.

Am vergangenen Sonntag hielten wir unsere Jahreshauptversammlung des MSC Linsburg ab.

Mit 51 Teilnehmenden starteten wir den Tag um 10 Uhr gemütlich bei einem gemeinsamen
Frühstück, bevor die offizielle Versammlung begann.

Unser 1. Vorsitzender Henrik Morische begrüßte alle Anwesenden herzlich, darunter auch die Linsburger Bürgermeisterin Tina Dettmer.

Im Rahmen der Neuwahlen wurde Hauke Plumhoff als Sportwart in seinem Amt bestätigt.
Daniel „Puschel“ Engelbart wurde zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt und übernimmt somit
den Posten von Steffen Rust. Steffen Rust selbst tritt die Position des Schriftwarts an und löst
damit Merle Rabe ab.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft waren ebenfalls ein Highlight der Versammlung. Im
Autocross sicherte sich Jan Schliestedt den ersten Platz, gefolgt von Jasper Biermann und
Robin Eberstein. In der Stockcar-Kategorie gewann Hauke Plumhoff vor Justus Beermann und
Philipp Brinkmann. In der Langstrecke ging der Sieg an Daniel Lange.

Nun blicken wir voller Vorfreude auf unser kommendes 40. Jubiläum am 14. und 15. Juni 2025, das mit den Semifinals des Stihl Timbermotorsports, einer Gewerbeshow und einer großen Zeltfete am Samstag gefeiert wird.

Text und Bild: Denise Kernein, Pressewartin MSC Linsburg e.V.

Ausblick

Jubiläum 40 Jahre MSC-Linsburg von 1985 e.V.

Stihl Timbersports trifft auf Vollkontakt-Motorsport. Unkonventionell und rustikal, wie man unseren Verein kennt, feiern wir nicht wie andere 25 Jahre und 50 Jahre, sondern 30 Jahre und 2025 dann 40 Jahre MSC-Linsburg. Im Rahmen einer Festwoche vom 09.06.-15.06.2025 werden wir mit dem abschließenden Wochenende einen neuen Höhepunkt und Highlight in der Region setzen.

Holz trifft auf Stahl! Zweitakt auf Viertakt, Axt auf Vorschlaghammer oder Motorsport auf Timbersports. Gemeinsam mit Stihl Timbersports holen wir 2025 einen Sportholzfällerwettkampf in den Norden der Republik. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft 2025 werden wir eine der beiden Qualifikationsveranstaltungen, einem sogenannten Cup, durchführen und in den Klassen Rookies, Damen und Profis werden sich die Athleten am 14. & 15.06. in 6 verschiedenen Disziplinen bis zur Erschöpfung auf dem Linsburger Eventgelände messen.

Eingebettet in ein Rahmenprogramm im Zeichen von harter ehrlicher Arbeit wird es eine überregionale Gewerbeschau rund um die Themen Brennstoff, Erde, Stahl und Holz geben.

Auf der BESH-Linsburg werden sich Holzindustrie und -gewerbe, Erd-und GaLa-Baugewerbe, sowie Landwirtschaft und metallverarbeitendes Gewerbe und Handwerk präsentieren und ihre Fähigkeiten und Kompetenzen einem großen Publikum demonstrieren.

Für das leibliche Wohl, musikalische Begleitung und großem Rahmenprogramm für die Kinder wird ausreichend gesorgt sein, sodass der Verein seinem Ruf nach Veranstaltungen für die ganze Familie mal wieder gerecht wird.

Am Samstagabend werden wir mit einer großen Zeltparty unser Jubiläum mit großer Anzahl an Partygästen feiern und mit einem Kommersfrühstück am Sonntagmorgen mit offiziellem Teil die Grundlage für einen ereignisreichen Veranstaltungstag mit den Höhepunkten der Timbersports-Wettkämpfe schaffen.

Es wird also mal wieder allerhand geboten im schönen Linsburg.

Wie sagte noch unser ehemalige Bügermeister beim Festakt zum 30-jährigen Jubiläum:

„Dieser Verein ist manchmal leicht asozial und anrüchig, aber egal um was es geht, sie kriegen alles immer auf die Beine gestellt und gestemmt egal wie groß die Herausforderung ist, denn nirgendwo ist der Zusammenhalt so groß und die Sprache so klar, ehrlich und direkt! Das ist eure Stärke!“

Wir sehen uns beim Jubiläum 2025!

Für das Jubiläumskomitee Till Engelbart

Wichtige Info´s für Fahrer und Zuschauer

Hallo Motorsportfreunde, es sind nur noch ein paar Tage und wir freuen uns auf euch bei unserem 8.Winterrennen in Linsburg….. Hier findet ihr alle weiteren Infos zur Anfahrt zum Rennacker, Fahrerin und Fahrer Infos sowie für die Zuschauer…. auch gleich zum downloaden!!!!

Erster Clubabend unter neuer Leitung

Linsburg## Am Freitag, den 19.04.2024, trafen sich rund 30 Mitglieder des MSC Linsburg zum
ersten Clubabend unter der neuen Vereinsführung. In der Vereinsscheune in Linsburg führte
der neu gewählte Vorsitzende Henrik Morische durch den Abend.
Im Fokus standen die Planungen für die bevorstehenden Motorsportereignisse, darunter das
Stockcar- und Autocross-Rennen, welches im August in Linsburg stattfinden wird. Die
Mitglieder diskutierten ebenfalls über die anstehenden Arbeitseinsätze. Außerdem wurde
das bevorstehende Autocross-Rennen in Bohnhorst besprochen, das bereits am nächsten
Wochenende stattfinden wird.
Die Mitglieder zeigten sich begeistert von den anstehenden Events und tauschten sich
angeregt über ihre Erwartungen und Beiträge für die bevorstehende Saison aus. Der Abend
endete mit einer allgemein spürbaren Vorfreude auf die neue Motorsportsaison und
anregenden Diskussionen unter den Anwesenden.

Bild und Text: Denise Kernein Pressewartin MSC Linsburg e.V.

MSC Linsburg wählt neuen ersten Vorsitzenden bei der Jahreshauptversammlung

Am 24. März 2024 versammelten sich die Mitglieder des MSC Linsburg im Dorfgemeinschaftshaus, um an der alljährlichen Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Bevor der offizielle Teil der Veranstaltung begann, lud der Verein zu einem reichhaltigen Frühstück ein, um die Mitglieder optimal für die bevorstehenden Diskussionen und Entscheidungen zu stärken.
Die Schriftführerin Merle Rabe verlas das Protokoll der vorjährigen Versammlung, und anschließend blickten wir gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Heiko Plumhoff auf das vergangene Motorsportjahr zurück. Trotz der Herausforderungen und Höhen und Tiefen, die das Jahr mit sich brachte, konnten wir auf viele erfolgreiche Momente und Errungenschaften zurückblicken.
Nach dem Finanzbericht des Jahres 2023 und der Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen des Vorstands an. Die Mitglieder wählten neue Amtsträger für die Positionen des Kassenwarts, des Pressewarts und des ersten Vorsitzenden. Henrik Morische wurde zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt und löst damit Heiko Plumhoff als Vereinsvorsitzenden ab. Der Verein dankt Heiko Plumhoff für 10 Jahre Hingabe und Engagement während seiner Zeit als ersten Vorsitzenden und wünscht Henrik Morische viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Des Weiteren übernahm Denise Kernein den Posten des Pressewarts von Uwe Riedel, und Marius Friemelt wurde erneut als Kassenwart gewählt.

Im Rahmen des Tagesordnungspunktes „Verschiedenes“ diskutierte der Verein über das bevorstehende 40-jährige Jubiläum des MSC Linsburg im Jahr 2025. Es wurden Ideen gesammelt und erste Planungen angestoßen, um dieses bedeutende Ereignis gebührend zu feiern und angemessen zu würdigen.

Abschließend fand die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft statt.

Im Bereich Stockcar belegte Hauke Plumhoff den ersten Platz, gefolgt von Gino Porembski auf dem zweiten Platz und Tim Geisler, der den dritten Platz errang. Außerdem holte sich Hauke Plumhoff den Pokal für den punktbesten Fahrer aus Linsburg.

Beim Autocross sicherte sich Jan Schliestedt den ersten Platz, gefolgt von Mark Baker auf dem zweiten Platz und Robin Eberstein, der den dritten Platz erreichte.

Die Siegerehrung bildete einen würdigen Abschluss der Jahreshauptversammlung, und der ehemalige Vorsitzende Heiko Plumhoff beendete die Versammlung nach etwa drei Stunden.
Der MSC Linsburg freut sich auf das jährliche Stockcar- und Autocross-Rennen am 03./04.08.2024 und das Winterrennen am 07.12.2024 in Linsburg.

Das Foto zeigt den neuen und alten Vorstand von links: Merle Rabe, Uwe Riedel, Steffen Rust, Henrik Morische, Heiko Plumhoff, Hauke Plumhoff, Marius Friemelt und Denise Kernein

Bild und Text: Denise Kernein , Pressewartin MSC Linsburg e.V.

Gala des Sports 2024

Am vergangenen Freitag fand die jährliche Gala des Sports, in der Sportler aus dem Landkreis für außergewöhnliche Leistungen geehrt werden, im Nienburger Theater statt. Erstmals in der fast 30 jährigen Geschichte dieser Veranstaltung, war mit Hauke Plumhoff ein Sportler für seine Leistungen beim MSC Linsburg nominiert.

Hauke hat in der Nord-West Deutschen Stock Car Meisterschaft (IGNW) in seiner Klasse 3 von 4 möglichen Rennen gewonnen und sich damit den Titel zum Nord-West Deutschen Stock Car Meister in der Klasse 1 gesichert.

In der Kategorie zum Sportler des Jahres hat Hauke den 7. Platz mit 8,3% der Stimmen erhalten. Sieger in dieser Kategorie wurde die Fußballerin Lea Bultmann, die in der 2. Bundesliga der Damen gegen den Ball tritt. Den zweiten Platz sicherte sich Para-Tischtennisspieler Lars Rokitta, gefolgt von Marie Steinborn (Ju-Jutsu).

Bei der Wahl zum Jugendsportler des Jahres gewann die 12 jährige Schwimmerin Kate Humphreys und beim Team des Jahres setzte sich die Tanzformation des TSC Blau Gold Nienburg durch.

Die Gala war begleitet von einem aufregenden Rahmenprogramm vor vollen Rängen. Insgesamt wurden fast 4.000 Stimmen abgegeben. Dies zeigt den großen Stellenwert, den der lokale Sport auf die Umgebung hat.

Neben den Einzelleistungen gilt ein großes Dankeschön an jeden einzelnen, der mit seiner ehrenamtlichen Arbeit einen Teil dazu beiträgt, dass lokale Vereine Sportveranstaltungen organisieren und durchführen können, wie es auch beim MSC der Fall ist.

Der MSC Linsburg gratuliert Hauke zu dieser speziellen Auszeichnung und allen anderen Prämierten zu ihren Spitzenleistungen.

Fotos: Helge Nußbaum / MSC Linsburg

Hauke Plumhoff nominiert zum Sportler des Jahres – jetzt abstimmen!

Bei der jährlichen Wahl zum Sportler des Jahres von unser Lokalzeitung „Die Harke“ wurde dieses Jahr unser Stock Car Fahrer Hauke Plumhoff nominiert.

Hauke hat in der Nord-West Deutschen Stock Car Meisterschaft 2023 in der Klasse 1 drei von vier möglichen Rennen gewonnen und sich souverän den Meisterschaftstitel 2023 gesichert.

unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr Hauke Eure Stimme geben:

https://www.dieharke.de/…/sportlerwahl-2023-jetzt…

Zur gültigen Stimmabgabe müsst ihr zuerst den Nachwuchssportler wählen, dann den Sportler und zum Schluss das Team.

Frohes Neues Jahr 2024

Hallo Motorsportfreunde,
ein verrücktes Jahr ist zu Ende und das neue Jahr steht in den Startlöchern.

Der Vorstand möchte diesen Moment nutzen um allen Fahrern, Helfern, Teams, Motorsport-Enthausiasten, Vereinsmitgliedern und Fans ein schönes Neues Jahr 2024 wünschen und hoffen das alle gesund und munter rübergerutscht sind…..

Wir freuen uns auf die Zukunft mit euch und hoffen, in Kürze mit dem Motorsport wieder anfangen zu können

Bleibt gesund!

Eurer MSC Linsburg e.V.