info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Jan Schliestedt – DRCV Meister der Klasse 3

Am vergangenen Wochenende waren wieder mehrere Fahrer unseres Vereins unterwegs.

Beim DRCV Autocross Finale in Löhne gingen Daniel Lange mit seinem Opel Astra und André Kober mit seinem Volvo 960 in der Langstrecke an den Start. Daneben startete noch Jan Schliestedt mit seinem BMW E46 in Klasse 3. Geplant war, dass Dennis Eggers ebenfalls mit dem Volvo an den Klassenläufen teilnimmt.

Parallel starteten unsere Tourenwagenfahrer Dominik Wegener und Marius Friemelt in der GLP Pro mit ihrem Opel Astra am Schleizer Dreieck, der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands.

Bei bestem Wetter in Löhne startete die Langstrecke mit 25 Fahrzeugen. Hier konnte André das Rennen aufgrund eines Pleuellagerschadens nicht beenden, womit der Start von Dennis in den Klssenläufen auch nicht mehr möglich war. Daniel konnte das Langstreckenrennen auf Platz 13 beenden und belegte damit in der Meisterschaft den 14. Gesamtrang! 💪🏻

Besser lief es für Jan in der Klasse 3. Mit den Platzierungen 3 – 3 – 5 sicherte sich Jan den 3. Platz an diesem Wochenende in seiner Klasse.

Dieser reichte ihm aus um sich in der DRCV Klasse 3 für Serientourenwagen über 1800ccm mit seinem BMW den Meistertitel zu sichern und das direkt in seiner ersten Saison als Autocrosser! Blood Type: M

Herzlichen Glückwunsch Jan

Für die GLP Fraktion um Dominik und Marius war es der erste Rollout des neuen Motors nach dem Motorschaden im vergangenen Jahr. Die beiden nutzten den Lauf in Schleiz um den neuen Motor einzufahren und zu testen. Nach dem dritten von vier Läufen stellten sie jedoch unbekannte Geräusche am Motor fest und verzichteten auf einen weiteren Start um in der heimischen Garage in Ruhe zu analysieren.

Leider war das Rennen am Schleizer Dreieck von einem tragischen Unfall geprägt, bei dem ein Fahrer sich schwer verletzte und ein weiterer Fahrer sein Leben verlor. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft und dem verletzten Fahrer gute Besserung.

Bilder: L.Schmidt & MSC Linsburg

Porembski & Baker dominieren in Stemwede – Team des MSC Linsburg liefert ab

Die Autocrosser und Stockcarfahrer des MSC Linsburg waren in Stemwede zu Gast, um dort einige Pokale einzusammeln. Und genau das gelang ihnen auch.

Stemwede. Beim 50. Jubiläum des Kleeblatt-Teams zeigte der MSC Linsburg beeindruckende Rennleistungen, die die Herzen der Motorsportfans höherschlagen ließen. Insgesamt traten 13 Fahrerinnen und Fahrer des MSC an und boten auf dem anspruchsvollen Sandboden packende Rennen.

In der Juniorklasse stellten Hannah Knoke, Justus Beermann sowie Fynn und Jan Prauser ihr Talent unter Beweis. In der Klasse 1 starteten Robin Eberstein, Hauke Plumhoff, Philipp Dangers, Dennis Thomas und Tim Geisler. Die leistungsstarke Klasse 2 war durch Gino Porembski und Timo Seitz vertreten, während in der größten Klasse Mark Baker und Philipp Brinkmann ins Rennen gingen.

Die herausfordernden Bedingungen führten zu zahlreichen Ausfällen, als ein Motor nach dem anderen den Dienst versagte. Dennoch gab es Höhepunkte zu feiern: Hannah Knoke sicherte sich im ersten Lauf den Sieg, während Baker und Porembski jeweils auf den zweiten Platz fuhren. 

Die Nacht nutzte das Team des MSC, um intensiv an den Fahrzeugen zu arbeiten. Motoren und Getriebe wurden gewechselt, um für den entscheidenden Renntag vorbereitet zu sein. Die Mühen zahlten sich aus: Porembski und Baker boten spektakuläre Rennen, die durch zahlreiche Drehungen und Überschläge geprägt waren, und sicherten sich schließlich den Gesamtsieg.

Auch die Junioren überzeugten mit starken Leistungen: Justus Beermann erkämpfte sich einen wohlverdienten dritten Platz, dicht gefolgt von Jan Prauser auf Rang vier. Hannah Knoke und Fynn Prauser belegten die Plätze neun und elf.

In der Klasse 1 erreichten Eberstein mit dem dritten Platz, Plumhoff mit Platz vier, Dangers auf Platz sechs, Thomas auf Platz zehn und Geisler auf Platz elf weitere beachtliche Ergebnisse. Seitz sicherte sich in der Klasse 2 den zehnten Platz, während Brinkmann in der Klasse 3 den sechsten Platz belegte.

Jubiläumsrennen war ein voller Erfolg

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Erst einmal möchte ich mich für die späten News entschuldigen.

Ihr wartet sicher alle schon längst auf die Rennergebnisse aus Destel.

Jetzt sind die Ergebnisse endlich auf unserer Webseite einsehbar.

Das Rennen zum 50. Vereinsjubiläum des Kleeblatt-Teams in Destel war ein voller Erfolg.

Bei herrlichem Wetter war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Aufgrund der Regenfälle vor dem Rennen war der Boden zwar schwer zu fahren, aber dennoch haben die Fahrer wieder einmal ihr Können unter Beweis gestellt und geschickt mit tollen Angriffen um die Pokale und Meisterschaftspunkte gekämpft.

In der IGNW-Meisterschaft 2024 kommen wir nun auch schon langsam zu den Endergebnissen.

Da diese Saison leider nur noch aus drei Rennen besteht, ist das nächste Rennen auch schon der Endlauf.

Der SCC Bramsche lädt ein zu ihrem nunmehr auch schon 48. Stock-Car-Rennen.

Am 28.und 29.09.2024 veranstaltet der SCC das diesjährige Abschlussrennen auf ihrem allseits bekannten Vereinsgelände.

An diesem Wochenende kann jeder noch einmal sein Können unter Beweis stellen und die letzten Meisterschaftspunkte erkämpfen.

Ich gehe davon aus, dass wir wieder richtig schöne und packende Zweikämpfe erleben dürfen.

Also, auf nach Bramsche!

Wir sehen uns.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Das Kleeblatt Team lädt zum Jubiläumsrennen ein

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Am kommenden Wochenende lädt das Kleeblatt Team zum 2. Lauf der IGNW Saison 2024 ein.

Da der Verein in diesem Jahr sein 50.Jubiläum feiert, soll dieses Rennen ein paar Spezialitäten bieten. So ist eine Monster-Truck Show geplant und das Renn-Taxi wird auch wieder am Start sein.

Weitere Informationen könnt ihr gerne beim Kleeblatt-Team einholen.

Die Läufe zur IGNW werden natürlich auch wie gewohnt stattfinden.

Und da hoffen wir wieder auf ein großes Teilnehmerfeld, damit wir wieder interessante Rennen und packende Zweikämpfe um Meisterschaftspunkte und die begehrten Pokale zu sehen bekommen.

Also, wer noch nicht genannt hat, bitte schnellstens machen.

Wir sehen uns in Destel.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Der Rennbericht aus Herbern

Beim DRCV Lauf in Herbern war der MSC Linsburg ebenfalls wieder mit seiner AutoCross Sparte zu Gast. Ins Lenkrad griffen diesmal in der Langstrecke Daniel Lange, in Klasse 3 Jan Schliestedt und Jasper Biermann im Super Cup.

Daniel konnte mit seinem Opel Astra in der Langstrecke Platz 11 von 31 Startern erreichen und befindet sich aktuell auf Platz 15 in der Meisterschaft.

Jan konnte mit seinem BMW 328 in der Klasse 3 den dritten Platz einfahren. Er führt die Meisterschaft in der Klasse 3 derzeit mit 6 Punkten Vorsprung an.

Jasper konnte sich mit seinem Eigenbau in den Vorläufen leider nicht für den Endlauf vom Super Cup qualifizieren.

Das nächste Rennen ist bereits am 24.08. + 25.08. in Vellern.

Wir sagen Danke!!!!!

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir ein tolles Wochenende zusammen verbringen konnten. Es waren tolle, spannende und faire Rennen die gefahren wurden! 🏁🏆

Leider hat die Veranstaltung aufgrund des Unfalls von Jannik nicht das Ende gehabt, was wir uns alle gewünscht haben. 😔

Großes Lob dennoch an alle Beteiligten für den Einsatz, den ihr erbracht habt, um den Nachgang für den Fahrer und die Einsatzkräfte bestmöglich darzustellen.

Lieber Jannik, wir wünschen Dir gute Besserung an dieser Stelle 🍀 und hoffen, dass Du bald wieder fit bist 💪🏻

Aus Respekt wünschen wir uns, dass von der Rettungsaktion keine Bilder und Videos veröffentlicht werden.