info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Jahreshauptversammlung des MSC Linsburg e.V.

Am vergangenen Sonntag hielten wir unsere Jahreshauptversammlung des MSC Linsburg ab.

Mit 51 Teilnehmenden starteten wir den Tag um 10 Uhr gemütlich bei einem gemeinsamen
Frühstück, bevor die offizielle Versammlung begann.

Unser 1. Vorsitzender Henrik Morische begrüßte alle Anwesenden herzlich, darunter auch die Linsburger Bürgermeisterin Tina Dettmer.

Im Rahmen der Neuwahlen wurde Hauke Plumhoff als Sportwart in seinem Amt bestätigt.
Daniel „Puschel“ Engelbart wurde zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt und übernimmt somit
den Posten von Steffen Rust. Steffen Rust selbst tritt die Position des Schriftwarts an und löst
damit Merle Rabe ab.

Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft waren ebenfalls ein Highlight der Versammlung. Im
Autocross sicherte sich Jan Schliestedt den ersten Platz, gefolgt von Jasper Biermann und
Robin Eberstein. In der Stockcar-Kategorie gewann Hauke Plumhoff vor Justus Beermann und
Philipp Brinkmann. In der Langstrecke ging der Sieg an Daniel Lange.

Nun blicken wir voller Vorfreude auf unser kommendes 40. Jubiläum am 14. und 15. Juni 2025, das mit den Semifinals des Stihl Timbermotorsports, einer Gewerbeshow und einer großen Zeltfete am Samstag gefeiert wird.

Text und Bild: Denise Kernein, Pressewartin MSC Linsburg e.V.

Die Nennungen für 2025 sind online

Hallo Freunde des Stock-Car Sports,

Die Nennungen für die IGNW Stock-Car Saison 2025 sind online.

Ab diesem Jahr gibt es eine Neuerung, die Nennungen sind als PDF-Formular abgelegt. Diese können mit jedem PDF-Reader ausgefüllt und anschließend  für die Unterschrift ausgedruckt werden.

Bitte füllt das Formular vollständig aus und schickt es entweder per Post oder per E-Mail an die jeweilige Adresse.

Ein wichtiger Hinweis noch, abfotografierte Nennungen werden icht mehr akzeptiert. Diese sind oftmals nicht lesbar und können daher nicht verwendet werden.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

MAC Cloppenburg sagt Rennen für 2025 ab

Hallo Freunde des Stock-Car Sports,

Leider gibt es eine schlechte Nachricht.

Der MAC Cloppenburg muss das Rennen, das für den 03. und 04.05.2025 geplant war, absagen. Lt. Aussage von Daniel Rammler vom MAC gibt es keine Zusage für die für das Rennen vorgesehene Fläche.

Das ist sehr bedauerlich, aber leider nicht zu ändern.

Für die IGNW Saison 2025 bedeutet dies, dass wir auch in dieser Saison nur drei Rennen haben.

Wir hoffen, dass wir ab nächste Saison wieder ein Rennen hinzubekommen, es gibt auch schon Gespräche, aber für Details ist es einfach noch zu früh.

Aber nun wollen wir uns auf das erste IGNW-Rennen 2025 freuen.

Der MSC Linsburg startet am 02. – 03.08.2025 die IGNW-Saison 2025.

Somit habt ihr noch genug Zeit, eure Boliden vorzubereiten.

Bis dahin wünsche ich euch noch eine gute Zeit.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Ausblick

Jubiläum 40 Jahre MSC-Linsburg von 1985 e.V.

Stihl Timbersports trifft auf Vollkontakt-Motorsport. Unkonventionell und rustikal, wie man unseren Verein kennt, feiern wir nicht wie andere 25 Jahre und 50 Jahre, sondern 30 Jahre und 2025 dann 40 Jahre MSC-Linsburg. Im Rahmen einer Festwoche vom 09.06.-15.06.2025 werden wir mit dem abschließenden Wochenende einen neuen Höhepunkt und Highlight in der Region setzen.

Holz trifft auf Stahl! Zweitakt auf Viertakt, Axt auf Vorschlaghammer oder Motorsport auf Timbersports. Gemeinsam mit Stihl Timbersports holen wir 2025 einen Sportholzfällerwettkampf in den Norden der Republik. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft 2025 werden wir eine der beiden Qualifikationsveranstaltungen, einem sogenannten Cup, durchführen und in den Klassen Rookies, Damen und Profis werden sich die Athleten am 14. & 15.06. in 6 verschiedenen Disziplinen bis zur Erschöpfung auf dem Linsburger Eventgelände messen.

Eingebettet in ein Rahmenprogramm im Zeichen von harter ehrlicher Arbeit wird es eine überregionale Gewerbeschau rund um die Themen Brennstoff, Erde, Stahl und Holz geben.

Auf der BESH-Linsburg werden sich Holzindustrie und -gewerbe, Erd-und GaLa-Baugewerbe, sowie Landwirtschaft und metallverarbeitendes Gewerbe und Handwerk präsentieren und ihre Fähigkeiten und Kompetenzen einem großen Publikum demonstrieren.

Für das leibliche Wohl, musikalische Begleitung und großem Rahmenprogramm für die Kinder wird ausreichend gesorgt sein, sodass der Verein seinem Ruf nach Veranstaltungen für die ganze Familie mal wieder gerecht wird.

Am Samstagabend werden wir mit einer großen Zeltparty unser Jubiläum mit großer Anzahl an Partygästen feiern und mit einem Kommersfrühstück am Sonntagmorgen mit offiziellem Teil die Grundlage für einen ereignisreichen Veranstaltungstag mit den Höhepunkten der Timbersports-Wettkämpfe schaffen.

Es wird also mal wieder allerhand geboten im schönen Linsburg.

Wie sagte noch unser ehemalige Bügermeister beim Festakt zum 30-jährigen Jubiläum:

„Dieser Verein ist manchmal leicht asozial und anrüchig, aber egal um was es geht, sie kriegen alles immer auf die Beine gestellt und gestemmt egal wie groß die Herausforderung ist, denn nirgendwo ist der Zusammenhalt so groß und die Sprache so klar, ehrlich und direkt! Das ist eure Stärke!“

Wir sehen uns beim Jubiläum 2025!

Für das Jubiläumskomitee Till Engelbart

Neue Rahmenausschreibung veröffentlicht

Hallo Freunde des Stock-Car Sports,

Das Warten hat ein Ende.

Die Rahmenausschreibung ist aktualisiert und von den IGNW-Teams freigegeben.

Somit konnte die Rahmenausschreibung mit der Revisionsnummer 15.0 auf die IGNW-Seite bereitgestellt werden.

Wie immer sind die Änderungen auf Seite 4 kurz zusammengefasst. Die geänderten Texte sind zusätzlich in roter Schrift kenntlich gemacht.

Das bedeutet aber nicht, dass nicht die ganze Ausschreibung sorgfältig durchgelesen werden soll. Die Kenntlichmachung dient lediglich dazu, dass die Änderungen leichter erkannt werden können.

Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Aufbau eurer Rennboliden.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team