info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Zweite Lauf in der IGNW hinter uns

Hallo Freunde des Stock-Car Sports,

Vergangenes Wochenende fand der zweite Lauf zur IGNW Meisterschaft 2025 statt. Bei idealen Wetterbedingungen hat das Kleeblatt-Team eine sehr schöne Verastaltung organisiert und es konnten so manche packende Duelle gesehen werden. Bei einem guten Starterfeld in allen vier Klassen sind dann auch so manche mit ihren Fahrzeugen über Kopf gegangen, und wie wir es wünschen, ohne Blessuren für die Fahrer. Bei den Fahrzeugen ist es nicht immer so glimpflich ausgegangen. Somit hatten auch die Teams alle Hände voll zu tun, um die Boliden für die nächsten Läufe wider fit zu machen.

Zum Teil wurde am Samstag auch recht harte Angriffe gefahren, sodass es ein paar Verwarnungen und auch Strafpunkte gab. Nach ein paar ermahnende Worten ging es wieder etwas gesitteter zu und die Zuschauer konnten richtig toll Rennen sehen. Wer Glück hatte, konnte auch in einem der Stock-Car Taxis mitfahren. Die Begeisterung stand den Gewinnern nach den Fahren im Gesicht geschrieben.

Die Rennergebnisse des Desteler Rennwochenendes stehen an bekannter Stelle wieder zur Verfügung.

Auch die Gesamtwertung zur IGNW-Meisterschaft 2025 ist aktuell hochgeladen.

Jetzt geht es weiter nach Bramsche, wo der SCC Bramsche am 20. und 21.09.2025 sein Rennwochenende veranstaltet.

Wer noch nicht dort war, dem empfehle ich einen Besuch. Im Gegensatz zu den präparierten Kursen auf einem Ackergelände wie beim MSC Linsburg und beim Kleeblatt-Team hat der SCC Bramsche ein eigenes Gelände mit einer etwas anderen Bahn.

Also, kommt am 20. und 21.09.2025 nach Bramsche.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Vielen Dank an alle!!!!!

Der Regen hat sich gelegt, alles ist abgebaut und der Ackerboden kann sich wieder auf seine ursprüngliche Arbeit konzentrieren…

Vielen Dank an alle Helfer rund um unser Sommerrennen, an alle Zuschauer und jeden von Euch, der etwas dazu beigetragen hat, dass wir die geplante Veranstaltung trotz der Wetterkapriolen zumindest in Teilen umsetzen konnten.

Dies gilt natürlich auch an alle Fahrer, für die wir uns einen ganz anderen Rennablauf gewünscht haben

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Wir werden schon in Kürze wieder in die Zukunftsplanungen einsteigen trotz des Schiffbruchs und nehmen gerne Feedback, konstruktive Kritik und Vorschläge entgegen

Zu guter letzt noch eine wichtige Information

Wie angekündigt hat unser Personal das gesammelte Trinkgeld in einen Topf für einen guten Zweck geworfen und wir haben diesen als Verein etwas aufgerundet. Somit konnten wir diese Woche 500,-€ an das Kinderhospiz Löwenherz spenden dank Euer Großzügigkeit beim Bezahlen. Hierfür auch nochmal herzlichen Dank

1. Rennen in der IGNW ist hinter uns

Hallo Freunde des Stock-Car Sports,

Das erste Rennwochenende haben wir hinter uns.

Trotz der sehr schwierigen Witterungsbedingungen hat der MSC Linsburg alles darangesetzt, dass ein Rennbetrieb möglich war. Dass unter solchen Umständen nicht alles perfekt laufen kann, dürfte jedem klar sein, der öfter solche Outdoor-Veranstaltungen besucht.

Und dennoch hat der MSC dafür gesorgt, dass alle Stock-Car Läufe gefahren werden konnten. Ich denke, das verdient schon unseren Respekt und einen herzlichen Dank an den Veranstalter.

Die Fahrerinnen und Fahrer konnten bei der Jagt nach Pokalen und Meisterschaftpunkten endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen und ihre Boliden über die Rennstrecke jagen.

Somit konnten bei gut gefüllten Klassen die ersten Punkte für die IGNW-Meisterschaft 2025 eingefahren werden. Die Rennergebnisse findet ihr unter der Rubrik Meisterschaft auf dieser Seite.

Jetz sind erst einmal vier Wochen Zeit um die Fahrzeuge wieder zu überarbeiten, Schäden auszubessern und eventuell erforderliche Reparaturen durchzuführen, bis es am 3. und 31. August nach Destel zum Kleeblatt Team geht.

Ich freue mich jedenfalls wieder auf ein spannendes Rennwochenende.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Zeitplan Tripleheader Linsburg 2025

IGNW StockCar, WACV AutoCross, NWDAV AutoCross

Am ersten August-Wochenende des Jahres veranstaltet der MSC Linsburg wie gewohnt sein Sommerrennen

Neben den bekannten Meisterschaftsläufen zur IGNW und WACV inklusive Langstreckenrennen wird mit dem NWDAV eine weitere AutoCross Serie in Linsburg starten.  

Tripleheader 

Für unsere Zuschauer bedeutet dies noch mehr Fahrzeuge, noch mehr Zweikämpfe und noch mehr Action auf der Rennstrecke.

Aber auch neben der Bahn wird den großen und kleinen Besuchern wieder einiges geboten. In diesem Jahr gibt es neben den bekannten Klassikern wie Pommes, Bratwurst und Krakauer auch Burger, Fisch, Eis, Süßigkeiten, Cocktailbar, Kinder Quad Parcours, Hüpfburg, Sandkasten, Schießbude, Motorsport-Shop und vieles mehr. 

Als Highlight feiern wir am Samstag Abend wieder unsere traditionelle Zeltfete mit Euch. Los geht’s ab 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, wachst schonmal die Tanzschuhe 

Zum Wochenendabschluss am Sonntag startet das bekannte Rodeo, welches von der Nienburger Autowerkstatt mit 200,-€ Preisgeld prämiert wird. Zur Teilnahme am Rodeo verlosen wir unter den Zuschauern wieder ein Rennauto zum Lospreis von nur 1,-€ .

Viele weitere Infos zur Veranstaltung erhaltet Ihr in den kommenden Wochen auf unser Homepage und unseren Social Media Kanälen! 

Wir freuen uns auf Euch, Keep Racing!

Aktuelles aus der IGNW

Hallo Freunde des Stock-Car Sports,

Die Wartezeit hat ein Ende. Endlich steht das erste Rennwochenende der IGNW-Meisterschaft 2025 vor der Tür. Der MSC Linsburg startet die Saison am 02. und 03.08. mit ihrem Jubiläumsrennen zu seinem 40. Vereinsjubiläum.

An dieser Stelle schon einmal die herzlichsten Glückwünsche an den Verein.

Geplant ist wieder eine Split-Veranstaltung, das bedeutet, neben den IGNW-Stock Car Läufen wird auch wieder Autocross gefahren.

Weitere Details zu dem Wochenende findet ihr auf den Social Media Seiten des MSC.

Ich hoffe, alle Nennungen werden abgegeben. Sollte das doch noch jemand vergessen haben, dann ganz schnell die Nennung ausfüllen und an den MSC schicken!

Ich freue mich schon auf das Wochenende in Linsburg und hoffe, dass wir uns zahlreich wiedersehen.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team