info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

MSC Linsburg wählt neuen ersten Vorsitzenden bei der Jahreshauptversammlung

Am 24. März 2024 versammelten sich die Mitglieder des MSC Linsburg im Dorfgemeinschaftshaus, um an der alljährlichen Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Bevor der offizielle Teil der Veranstaltung begann, lud der Verein zu einem reichhaltigen Frühstück ein, um die Mitglieder optimal für die bevorstehenden Diskussionen und Entscheidungen zu stärken.
Die Schriftführerin Merle Rabe verlas das Protokoll der vorjährigen Versammlung, und anschließend blickten wir gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Heiko Plumhoff auf das vergangene Motorsportjahr zurück. Trotz der Herausforderungen und Höhen und Tiefen, die das Jahr mit sich brachte, konnten wir auf viele erfolgreiche Momente und Errungenschaften zurückblicken.
Nach dem Finanzbericht des Jahres 2023 und der Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen des Vorstands an. Die Mitglieder wählten neue Amtsträger für die Positionen des Kassenwarts, des Pressewarts und des ersten Vorsitzenden. Henrik Morische wurde zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt und löst damit Heiko Plumhoff als Vereinsvorsitzenden ab. Der Verein dankt Heiko Plumhoff für 10 Jahre Hingabe und Engagement während seiner Zeit als ersten Vorsitzenden und wünscht Henrik Morische viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Des Weiteren übernahm Denise Kernein den Posten des Pressewarts von Uwe Riedel, und Marius Friemelt wurde erneut als Kassenwart gewählt.

Im Rahmen des Tagesordnungspunktes „Verschiedenes“ diskutierte der Verein über das bevorstehende 40-jährige Jubiläum des MSC Linsburg im Jahr 2025. Es wurden Ideen gesammelt und erste Planungen angestoßen, um dieses bedeutende Ereignis gebührend zu feiern und angemessen zu würdigen.

Abschließend fand die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft statt.

Im Bereich Stockcar belegte Hauke Plumhoff den ersten Platz, gefolgt von Gino Porembski auf dem zweiten Platz und Tim Geisler, der den dritten Platz errang. Außerdem holte sich Hauke Plumhoff den Pokal für den punktbesten Fahrer aus Linsburg.

Beim Autocross sicherte sich Jan Schliestedt den ersten Platz, gefolgt von Mark Baker auf dem zweiten Platz und Robin Eberstein, der den dritten Platz erreichte.

Die Siegerehrung bildete einen würdigen Abschluss der Jahreshauptversammlung, und der ehemalige Vorsitzende Heiko Plumhoff beendete die Versammlung nach etwa drei Stunden.
Der MSC Linsburg freut sich auf das jährliche Stockcar- und Autocross-Rennen am 03./04.08.2024 und das Winterrennen am 07.12.2024 in Linsburg.

Das Foto zeigt den neuen und alten Vorstand von links: Merle Rabe, Uwe Riedel, Steffen Rust, Henrik Morische, Heiko Plumhoff, Hauke Plumhoff, Marius Friemelt und Denise Kernein

Bild und Text: Denise Kernein , Pressewartin MSC Linsburg e.V.

Gala des Sports 2024

Am vergangenen Freitag fand die jährliche Gala des Sports, in der Sportler aus dem Landkreis für außergewöhnliche Leistungen geehrt werden, im Nienburger Theater statt. Erstmals in der fast 30 jährigen Geschichte dieser Veranstaltung, war mit Hauke Plumhoff ein Sportler für seine Leistungen beim MSC Linsburg nominiert.

Hauke hat in der Nord-West Deutschen Stock Car Meisterschaft (IGNW) in seiner Klasse 3 von 4 möglichen Rennen gewonnen und sich damit den Titel zum Nord-West Deutschen Stock Car Meister in der Klasse 1 gesichert.

In der Kategorie zum Sportler des Jahres hat Hauke den 7. Platz mit 8,3% der Stimmen erhalten. Sieger in dieser Kategorie wurde die Fußballerin Lea Bultmann, die in der 2. Bundesliga der Damen gegen den Ball tritt. Den zweiten Platz sicherte sich Para-Tischtennisspieler Lars Rokitta, gefolgt von Marie Steinborn (Ju-Jutsu).

Bei der Wahl zum Jugendsportler des Jahres gewann die 12 jährige Schwimmerin Kate Humphreys und beim Team des Jahres setzte sich die Tanzformation des TSC Blau Gold Nienburg durch.

Die Gala war begleitet von einem aufregenden Rahmenprogramm vor vollen Rängen. Insgesamt wurden fast 4.000 Stimmen abgegeben. Dies zeigt den großen Stellenwert, den der lokale Sport auf die Umgebung hat.

Neben den Einzelleistungen gilt ein großes Dankeschön an jeden einzelnen, der mit seiner ehrenamtlichen Arbeit einen Teil dazu beiträgt, dass lokale Vereine Sportveranstaltungen organisieren und durchführen können, wie es auch beim MSC der Fall ist.

Der MSC Linsburg gratuliert Hauke zu dieser speziellen Auszeichnung und allen anderen Prämierten zu ihren Spitzenleistungen.

Fotos: Helge Nußbaum / MSC Linsburg