info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Neuer Termin steht jetzt fest für StockCar und AutoCross 2023 in Linsburg

Nachdem unsere Veranstaltung am 05.08. und 06.08. witterungsbedingt ausfallen musste, können wir nun unseren angekündigten, neuen Renntermin am 14.10.2023 und 15.10.2023 bestätigen.

Es stehen die finalen Meisterschaftsläufe zur Nord-West Deutschen Stock Car Meisterschaft IGNW und die finalen Meisterschaftsläufe des West Deutschen Autocrossverbandes WACV an.

Ein absolutes Highlight, dass wir die Meisterschaftsentscheidungen der AutoCross Saison und der Stock Car Saison in Linsburg 2023 erleben dürfen.

Neben den einzelnen Klassenläufen werden wir auch wieder ein AutoCross Langstreckenrennen und das beliebte StockCar Rodeo austragen, welches mit einem Preisgeld der Nienburger Autowerkstatt gesponsert wird.

Für unsere Zuschauer haben wir neben unser Einkaufsmeile rund um das leibliche Wohl wieder die Möglichkeit, per Los das „Gewinn Mich“ Auto für die Teilnahme am Rodeo Rennen zu erhalten und selbst einmal hinters Steuer zu greifen.

Außerdem werden wir am Samstag Abend wieder unsere Zeltfete mit freiem Eintritt ausrichten.

Weitere Informationen zu unser Rennveranstaltung verkünden wir noch kurz vor dem Rennwochenende.

Die Freikarten vom Sommerrennen behalten Ihre Gültigkeit.

Die IGNW Nennungen vom Sommerrennen behalten Ihre Gültigkeit, die WACV Tagesstarter müssen Ihre Nennungen neu versenden.

Wir freuen uns auf knallharte Action, Dreher, Überschläge, Foto Finishes und Motorsport zum anfassen mit Euch, Tanzen bereits für gutes Wetter und setzen nach dem Ausfall im August auf einen goldenen Oktober.

Wenn Ihr keine News mehr verpassen wollt, folgt uns:

auf Facebook unter: MSC Linsburg e.V.

auf Instagram unter: www.instagram.com/msclinsburg/

und schaut regelmäßig auf unsere Homepage: www.msc-linsburg.de

IGNW-Aktuell SCR-Destel 2023

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Den zweiten Lauf zur IGNW-Meisterschaft haben wir hinter uns gebracht.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir wieder einmal packende Kämpfe um die IGNW Meisterschaftspunkte erleben. Unter sehr guten Bedingungen konnten Die Fahrerinnen und Fahrer ihr Können unter Beweis stellen. Ganz besonders schön war, dass die Klasse 4 mit Fahrerinnen und Fahrern bis zum 18. Lebensjahr sehr guten Zuwachs bekommen hat. Mit 10 Teilnehmern hat sich nun wieder eine interessante Klasse gebildet. Dies macht natürlich auch mehr Spaß für unsere Junioren. So ist an diesem Wochenende zum ersten Mal der Tagessieger-Pokal an einen Junior-Fahrer gegangen. Mit 680 Punkten hat Norwin Lützenburg vom White Label Racing sich diesen Pokal wirklich verdient.

Aber auch alle anderen Fahrerinnen und Fahrer haben uns wieder ein tolles Renn-Wochenende beschert.

Die Rennergebnisse findet ihr an gewohnter Stelle auf www.ignw-stockcar.de.

DIe Bilder dazu findet hier hier………Stock Car Rennen Dester 2023

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Kleeblatt-Team für dieses tolle Wochenende.

Das nächste Rennen findet in Bramsche am 30.09. und 01.10.2023 statt.

Ich hoffe, wir sehen uns dann wieder.

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team

Die Linsburger Fahrer beim StockCar in Destel 2023

Wir blicken auf ein erfolgreiches Rennwochenende beim Kleeblatt-Team zurück. Unsere MSC-Fahrer haben wie folgt abgeschnitten:

IGNW Klasse 1:
Hauke Plumhoff – Platz 1 🏅
Tim Geisler – Platz 2 🥈
Philipp Dangers – Platz 7
Robin Eberstein – Platz 9
Kilian Beermann – Platz 14
Merle Rabe – Platz 15
Denise Kernein – Platz 19

IGNW Klasse 2:
Gino Porembski – Platz 1 🏅

IGNW Klasse 4:
Justus Beermann – Platz 3 🥉

Nachtrennen Klasse 1:
Philipp Brinkmann – Platz 3 🥉
Dietrich Kernein – Platz 4

Nachtrennen Klasse 2:
Gino Porembski – Platz 2 🥈

Damenlauf:
Merle Rabe – Platz 2 🥈

Kleeblatt Rennen – IGNW Aktuell

Hallo Freunde des Stock-Car Sports!

Am nächsten Wochenende ist es so weit, dann startet der zweite Lauf zur IGNW Rennserie in Stemwede-Destel. Das Kleeblatt-Team Pr. Oldendorf e.V. ist vorbereitet, die Fahrer und Besucher auf dem altbekannten Renngelände an der L770 zwischen Espelkamp und Bohmte zu begrüßen.

Dieses Jahr veranstaltet das Kleeblatt-Team ihr 40. Rennen und zu diesem Anlass soll es neben den IGNW-Meisterschaftsläufen ein interessantes Rahmenprogramm geben.

Jetzt aber noch ein paar Hinweise zum Ablauf des Rennwochenendes.

Fahrer, die bereits am Freitag anreisen, können ihr Fahrzeug am Freitag zwischen 18:30 und 19:30 Uhr abnehmen lassen, Hierfür ist das Rennbüro ab 17:30 Uhr geöffnet.

Dann noch ein ganz wichtiger Hinweis:

Wie ihr alle wisst, ist für die Teilnahme an den IGNW-Meisterschaftsläufen für alle Fahrer/innen ein gültiger Führerschein erforderlich (ausgenommen von dieser Pflicht sind Fahrer/innen in der Klasse 4).

Da im Fall eines Unfalls der Verein haftbar gemacht wird, wird das Kleeblatt-Team ab diesem Jahr wieder Führerscheinkontrollen durchführen.

Die älteren Fahrer wissen sicherlich noch, dass dies vor einigen Jahren noch Standard war.

Dies bedeutet, dass jeder Fahrer, der seine Nennung abgibt, auch seinen Führerschein vorzeigen muss.

Ein Hinweis noch für Fahrer/innen, die ihren Führerschein zeitlich begrenzt abgeben mussten, hier gibt es die Möglichkeit, eine Bescheinigung von der Polizei zu bekommen. Die Vorlage dieser Bescheinigung berechtigt auf jeden Fall zur Teilnahme an den Rennen der IGNW Veranstaltungen.

Dann dürfte einen tollen Rennwochenende auch nichts mehr im Wege stehen.

Wir sehen uns in Destel

Euer Jochen und das gesamte IGNW – Team