info@msc-linsburg.de
www.msc-linsburg.de

Bangers Rennen in den Niederlanden am 17.12.2016

Am Freitag den 16.12.16 am frühen Nachmittag ging sie wieder los, die Reise zum verrücktesten Rennen des Jahres.

Gestartet mit 7 MSC lern kamen wir gegen Abend auf dem Renngelände an. Jetzt hies es ersteinmal schnell unser Zelt aufbauen und die Wagenburg errichten, damit die Party so richtig losgehen kann. Als die Arbeit getan war, kamen dann auch pünktlich unsere vier “ Nachzügler “ ( Schnodda , Mario, Philipp und vom befreundeten Verein Sachs Racing Team Daniel Brethauer ). Bei guter Musik, leckerem Essen und viel geistiger Getränke wurde fast die ganze Nacht hindurch gefeiert.

Samstag, Tag der Wahrheit…..

Nach kurzer Nacht hies es, alles klar machen zum Start. Da das Auto problemlos durch die Abnahme ging, konnten wir nur noch warten. Bald war klar, Christian “ Frischling “ Giertz , der als bislang einzigster Fahrer auf Seiten des MSC Linsburg nun zum zweiten  Mal an den Start ging,  in der ersten Runde dran.

Also machten wir uns auf den Weg um unsere Stammplätze in “ German Corner “ einzunehmen. Nun war es soweit, Christian fuhr in die Arena und die Stimmung tobte unter den Mitgereisten Mitgliedern. 5000 Zuschauer waren an der Bahn teilte uns später noch der Veranstalter mit. Eine gigantische Angelegenheit.

Unter unserem Jubel drehte Christian Runde um Runde und schaffte es tatsächlich den Wagen für den zweiten Lauf an einem Stück zu lassen. Nach kleineren Reparaturen war der Wagen startklar für den zweiten Lauf. In diesem Lauf wurde es langsam ruppiger und dieses Mal erwischte es auch unseren Frischling. Aber die Reparaturen sollten sich auch diesesmal zum Glück nur im kleinem Rahmen bewegen, und nun stand noch eine Premiäre für uns MSC ler an. Bislang hatte es noch keiner von den voherigen MSC Startern geschafft den dritten Lauf zu erreichen.

Als dieser Lauf anstand war klar, das Auto kommt diesmal nicht heile wieder raus,  Christian hatte uns  nämlich versprochen es diesmal richtig schön “ klatschen “ zu lassen.  Christian hielt Wort als sich vor der “ German Corner “ die Gelegenheit bot einen sognannten Follow In zu fahren. Follow In bezeichnet man einen Angriff auf ein stehendes Fahrzeug mit möglichst hoher Geschwindigkeit. Denn hier geht es dann nur ums zerstören des Gegners.

Die Gelegenheit nutzten auch noch zwei hinter Christian fahrende Teilnehmer und bescherten so unserem Omega ein verkürztes auftreten. Der Jubel der MSC Mitglidern dürfte nach dem Follow In auch noch Antje Pikantche in Ütrecht gehört haben.

Nach einem riesigen Feuerwerk standen noch die Endläufe an, die nun auch Christian in Ruhe mit verfolgen konnte, denn nun viel alle Anspannung ab. Als die Rennen schließlich gegen 21.00 Uhr zu Ende, waren wurde das SUPER SUPER Wochenende nochmals gebührend gefeiert.

Wir bekamen Besuch von Holländischen und auch von Belgischen Vereinen und hatten ein rund um gelungendes Wochende.  

Die Bilder vom Wochenende:

Hier  der komplette Renntag auf YouTube:

Hitziges Rennen bei frostigen Temperaturen

4. Winterrennen des MSC Linsburg war wieder eine gelungene Veranstaltung

Der MSC Linsburg hatte am 3.12. wieder einmal zum letzten Rennen des Jahres geladen und wie immer folgten die Stock-Car- und Autocross-Fahrer ganz Norddeutschlands diesem Aufruf. So war der Acker in der Linsburger Feldmark wieder ordentlich gefüllt, als es am Samstag zur Mittagszeit wieder hieß: „Gentlemen, start your Engines!“. In 2 Klassen lieferten sich die Teams zeitgleich ein heißes Rennen um die Plätze.

Es wurde über eine Distanz von 3 Stunden gefahren, wobei 3 Fahrer und ein Auto ein Team bildeten. Jeder Fahrer eine Stunde Fahrzeit, das Team mit den insgesamt meisten gefahrenen Runden gewinnt. In Klasse 1 konnten sich Marius „Schnodda“ Friemelt und Dennis „Ensi“ Scharnhorst vom MSC Linsburg zusammen mit ihrem Teamkollegen Daniel Brethauer vom Racingteam Popp,  die Spitzenposition sichern, die ihre 58. Runde 36 Sekunden vor dem Team des MSC Wendeburg vollendeten. In Klasse 2 war das Team um Petra und Frank Hartmann vom MSC Crazy Horses nicht zu schlagen. Beste Kreis Nienburger waren in dieser Klasse das Team um Lukas Frick mit seinen alten Spielkameraden auf Platz 6 sowie das Team um Till Engelbart, Patrick Dey und Coco Cornelius auf Platz 9 die allesamt die Vereinsfarben des MSC Linsburg vertraten.

Alle Teilnehmer waren sich einig im nächsten Jahr sind sie wieder am Start und bereit Kälte und Dreck zu trotzen um auf der anspruchsvollen Strecke einen der Pokale zu erkämpfen. Doch für den MSC Linsburg hat auch jetzt noch nicht die besinnliche Zeit des Jahres begonnen. Eine große Abordnung macht sich noch am 17.12. auf den Weg nach Emmen in Holland um dort beim Bangers-Rennen für den Kreis Nienburg und Deutschland zu starten. Allen anderen Fahrern, Helfern, Mitgliedern und Fans wünscht der MSC immer den nötigen Gripp um unfallfrei durch die Feiertage und über den Jahreswechsel zu kommen.

Das Video vom Rennen:

Die Bilder vom Rennen: